Die Möglichkeiten

Es gibt in unserer Welt mittlerweile so viele Möglichkeiten, dass es in fast jedem Bereich unseres Lebens sinnige und unsinnige Dinge gibt, so natürlich auch im Bereich der Hausautomation in Wohn- und Geschäftshäusern (kurz gesagt „SmartHome“).

Nicht alles was technisch möglich ist, macht wirklich Sinn, und verleitet leider auch schnell dazu, innovative Entwicklungen gleich zu Beginn als unnötig darzustellen.
Dabei sind es die sinnvollen, manchmal auch nur kleinen Dinge, die unser Leben bereichern, erleichtern und ein Stück weit lebenswerter gestallten.

Unser Ziel

Wir möchten in diesem Blog eine informative Liste erstellen, welche alle sinnvollen und weniger sinnvollen Möglichkeiten aufzeigt, die mit der heutigen Technik im Smarthome-Bereich möglich sind.
Dabei besteht unser Anspruch darin, so viele Aufgabenbereiche wie möglich zu erfassen, um den Skeptikern dieser Technik zeigen zu können, dass ein SmartHome, richtig eingesetzt, eine große Bereicherung unserer Lebensbereiche darstellt.

Unser Wunsch und Ziel ist es, mittelfristig die größte Auflistung dieser Art zu erstellen und zu pflegen, die es im deutschsprachigen Raum gibt. Das wird natürlich nicht von heute auf morgen passieren, aber wir haben so viel Spaß daran, diese Technik, wie wir sie momentan und zukünftig zur Verfügung haben, zu nutzen, so dass wir schon selber fast den Überblick über die Möglichkeiten verlieren.
Damit das aber nicht passiert, werden wir heute starten und hoffe auf viele gute und gutgemeinte Kommentare, Ergänzungen, Ideen und weitere Tipps, die wir dieser Auflistung zukommen lassen können.
Auf Wunsch werden wir gerne den Namen (und bei Bedarf auch einen Link zu einer Webseite) des Ideen-Bringers im Blog-Artikel erwähnen.

Fazit und Systemcheck

Um auch wirklich alles zu erfassen werden wir nicht nur die komplett sinnvollen Aufgaben hier auflisten, sondern wie schon erwähnt auch die weniger sinnvollen.
Wir werden zusätzlich jedem Blog-Beitrag unsere eigene persönliche Bewertung hinzufügen, ob eine technische Lösung in dieser Form sinnig oder unsinnig ist.
Dies geschieht in Form von Smileys:

  • 😀 = sehr gut
  • 🙂 = gut
  • 😎 = ist OK
  • 😐 = naja, könnte besser sein
  • 😕 = nicht so gut
  • 🙁 = eher schlecht

Lediglich die völlig blödsinnigen Lösungsansätze werden wir nicht erfassen.

Des Weiteren werden wir, so gut es uns möglich ist, bei jeder Aufgaben-Lösung berichten, mit welchen Systemen diese Lösung realisiert werden kann. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn der Markt im Bereich SmartHome ist mittlerweile so umfangreich und schnelllebig geworden, dass es völlig unmöglich ist, alles zu kennen.
Auch hier hoffen wir auf rege Kommunikation von Euch, um eventuell fehlende Informationen nachtragen zu können.

Das Fazit in diesem Beitrag

Lange Rede kurzer Sinn: Wir möchten mit Euch die größte Sammlung an Lösungen zusammen tragen, um zu zeigen, wie toll und hilfreich das moderne Haus sein kann. In diesem Sinne wünschen wir Euch viel Spaß beim Stöber, Entdecken und Staunen.

Sinn und Unsinn in einem SmartHome
Markiert in:     

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.